• Start
  • Login
Start
  1. ldk2018
  2. K2
  3. K2-285

K2-285: Bayern - Land der Chancen für alle

Antrag: Bayern - Land der Chancen für alle
Antragsteller*in: KV Ansbach (beschlossen am: 12.04.2018)
Status: Geprüft
Eingereicht: 19.04.2018, 09:42

Text

Von Zeile 285 bis 288:

klares Ja zur wohnortnahen Versor­gung mit Hebammender Familien. Deshalb sorgen wir für bessere Arbeitsbedingungen derund faire Bezahlung aller Hebammen, indem wir die selbständigen Hebammen Vergütung
fördern, ihre Berufshaftpflicht bezahlbar machen und die Geburtshilfe in den Klinikeninner- als auch außerklinisch finanziell absichern.

Begründung

Die Berufshaftplicht ist dank staatlichen Ausgleichszahlungen nicht mehr das größte Problem, sondern eher der Versicherungsmix der freiberuflichen Hebammen z.B. Rentenversicherungspflicht. Das größte Problem ist die geringe Vergütung (ca. 38 €) der Nachsorgen, diese führen zu einem Defizit der Wöchnerinnenbetreuung. Die Gehaltseinstufung der Hebammen ist zu niedrig. Deswegen kein Anreiz zur Anstellung (Akademisierung ab 2020!!!). Wichtig ist das die Geburtshilfe nicht nur innerklinisch sondern auch außerklinisch stattfindet.

Kommentare

Kommentar schreiben

Um diese Funktion zu nutzen, muss entweder JavaScript aktiviert sein, oder du musst eingeloggt sein.
  • PDF-Version herunterladen
  • Zurück zum Antrag
  • tweet
  • share
Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 4.2.0rc2