• Start
  • Login
Start
  1. ldk2018
  2. K1
  3. K1-224

K1-224: Bayerns Lebensgrundlagen erhalten

Antrag: Bayerns Lebensgrundlagen erhalten
Antragsteller*in: KV München (beschlossen am: 14.04.2018)
Status: Geprüft
Eingereicht: 17.04.2018, 16:50

Text

Von Zeile 224 bis 227:

GuteWir unterstützen daher auch Landwirt*innen, die diese gesunden Alternativen zum Fleischkonsum ökologisch und gesunde Lebensmittel gibt es nur mit einer verantwortungsvollen nachhaltigen Landwirtschaft in bäuerlichen Strukturenregional produzieren. Die industrialisierte Landwirtschaft, die auf Kostenminimierung durch immer höhere Erträge und immer mehr Exporte setzt, immer größere Ställe und immer mehr Agrarchemie setzt, ist hingegen

Von Zeile 231 bis 233:

und der Natur umgeht. Wir setzen uns ein für eine Reform der Agrarförderung, die öffentliches Geld nur gegenAgrarförderung ein, denn öffentliche Leistung vorsiehtGelder sollen in Nachhaltigkeit, in die Schonung der Natur und in artgerechte Tierhaltung oder tierfreie Landwirtschaft fließen. Es geht um eine Nur bäuerliche nachhaltige und ökologische Landwirtschaft, denn nur sie kann die Grundlage einer gesunden

Begründung

Wir sollten Lösungen für von uns angestrebte Szenarien anbieten. Biologisch und regional - das ist Parteikonsens. Aber auch da muss man alle Ernährungsweisen und neue Bedarfe durch eine angestrebte Reduzierung von Fleisch- und Milchkonsum einbeziehen. Wenn Alternativen gesund sein sollen und zu unserer Vorstellung von Landwirtschaft passen sollen, sollten wir diese auch erwähnen.

Begründung 2: Verdeutlichung.

Kommentare

18.04.2018

Arne Brach:

redaktionell: das "diese" vor "gesunden Alternativen" streichen.

Antworten

Um diese Funktion zu nutzen, muss entweder JavaScript aktiviert sein, oder du musst eingeloggt sein.
26.04.2018

Bernhard Zimmer:

Der Begriff der „tierfreien Landwirtschaft“ ist zu streichen, denn ohne Tiere kann Landwirtschaft nicht gelingen, man denke an alle tierischen Nützlinge im Bereich der Bestäubung sowie der Zersetzung von Biomasse

Antworten

Um diese Funktion zu nutzen, muss entweder JavaScript aktiviert sein, oder du musst eingeloggt sein.

Kommentar schreiben

Um diese Funktion zu nutzen, muss entweder JavaScript aktiviert sein, oder du musst eingeloggt sein.
  • PDF-Version herunterladen
  • Zurück zum Antrag
  • tweet
  • share
Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 4.2.0rc1