• Start
  • Login
Start
  1. ldk2018
  2. K1
  3. K1-328

K1-328: Bayerns Lebensgrundlagen erhalten

Antrag: Bayerns Lebensgrundlagen erhalten
Antragsteller*in: Landesvorstand GRÜNE JUGEND Bayern (beschlossen am: 19.04.2018)
Status: Geprüft
Eingereicht: 20.04.2018, 10:27

Text

In Zeile 328 einfügen:

geltende Grundsatz „Wald vor Wild“ flächig umgesetzt wird. Jagd muss nachhaltig geschehen. Hierfür ist mittelfristig das natürliche Gleichgewicht im Wald wieder herzustellen, um eine Jagd überflüssig zu machen. Dafür sollen winterliche Anfütterungen nicht mehr stattfinden. Auch braucht es für ein natürliches Gleichgewicht die natürlich vorkommenden Wildbestände. Entsprechend setzen wir uns für ein Wiederansiedelungsprogramm für Wölfe, Luchse und andere Wildkatzen ein. Wir stellen

Begründung

Förster*innen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft, die den Erhalt und Schutz des Waldes ermöglichen. Die Motivation für eine solche Tätigkeit darf jedoch nicht das gewinnbringende Schießen von Wildtieren sein. Wir möchten die Natur schützen und natürlichen Lebensraum bewahren, weshalb eine Wiederansiedlung von Wölfen, Luchse und andere Wildkatzen fördern möchten.

Kommentare

26.04.2018

Bernhard Zimmer:

Dem Ziel ein möglichst natürliches Gleichgewicht im Wald wieder herzustellen ist nicht zu wiedersprechen, das sollte mit aufgenommen werden. Das generelle Verbot der Winterfütterung ist problematisch, da gewisse Wildarten, wie beispielsweise das Rotwild in unserer Kulturlandschaft im Winter nicht mehr weiträumig ziehen können. Die Forderung sollte nicht im Programm stehen. Ähnlich sehe ich die „aktive“ Ansiedlung der Prädatoren. Dort wo sie sich ansiedeln sollten wir diese bestmöglich wissenschaftlich begleiten, zwangsläufig auftretende Konflikte müssen möglichst sachlich gelöst werden. Ziel muss sein, den Artenschutz mit und in der Kulturlandschaft zu ermöglichen. Die Jagd muss sich in diesem Sinn weiterentwickeln, muss eine andere Rolle einnehmen als bisher.

Antworten

Um diese Funktion zu nutzen, muss entweder JavaScript aktiviert sein, oder du musst eingeloggt sein.

Kommentar schreiben

Um diese Funktion zu nutzen, muss entweder JavaScript aktiviert sein, oder du musst eingeloggt sein.
  • PDF-Version herunterladen
  • Zurück zum Antrag
  • tweet
  • share
Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 4.2.0rc2