"Gute Bildung" ist unpräzise und inhaltsleer.
| Präambel: | Präambel | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | LAG Bildung (dort beschlossen am: 14.04.2018) | 
| Status: | Geprüft | 
| Eingereicht: | 19.04.2018, 14:34 | 
| Präambel: | Präambel | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | LAG Bildung (dort beschlossen am: 14.04.2018) | 
| Status: | Geprüft | 
| Eingereicht: | 19.04.2018, 14:34 | 
gleiche Rechte und Chancen für alle und machen sie nicht von Herkunft oder Geschlecht abhängig. Gute Stärkenorientierte Bildung mit individueller Förderung
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Bayern ist ein lebenswertes Land. Seine reiche Landschaft und seine kulturelle 
Vielfalt machen es unverwechselbar. Die Menschen leben gerne hier. Wir Grüne 
wollen, dass Bayern ein lebens- und liebenswertes Land bleibt. Dafür braucht 
unser Land neue Ideen und Mut zur Veränderung. Denn wenn wir so weitermachen wie 
bislang, wird vieles nicht so bleiben, wie es ist. Das Aussterben von Tier- und 
Pflanzenarten, die Überhitzung des Erdklimas, die zunehmende soziale Spaltung, 
autoritäres Denken und aggressives Handeln gegenüber Minderheiten, aber auch die 
Digitalisierung vieler Bereiche unseres Lebens erfordern neue und mutige 
Antworten. Gemeinsam haben wir es in der Hand, wir werden uns diesen 
Herausforderungen stellen für eine gute Zukunft für Bayern und seine Menschen.
Wir Grüne haben einen klaren Kompass. Wir stellen ökologische und 
wirtschaftliche Nachhaltigkeit über kurzfristiges Gewinnstreben. Wir wollen 
gleiche Rechte und Chancen für alle und machen sie nicht von Herkunft oder 
Geschlecht abhängig. Gute Stärkenorientierte Bildung mit individueller Förderung
ist für uns der Schlüssel zu einer 
Gesellschaft, in der alle faire Chancen haben. Wir gestalten die Digitalisierung 
und sehen nicht nur hilflos zu. Zusammenarbeit über soziale, kulturelle und 
nationale Grenzen hinweg – das ist unser Weg, nicht Rückzug, Resignation und 
Angst vor der Zukunft. Für uns ist die Würde des Menschen unteilbar. Wir wehren 
uns entschieden gegen jede Form von Rassismus, Diskriminierung und 
Menschenfeindlichkeit.
Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt. Unsere natürlichen 
Lebensgrundlagen in Bayern brauchen mehr und besseren Schutz. Sauberes Wasser, 
gute Luft zum Atmen, eine reiche Tier- und Pflanzenwelt, intakte 
Kulturlandschaften und ein gutes Klima – das brauchen wir alle für ein gutes 
Leben. Wir gehen damit zu nachlässig und verschwenderisch um und setzen so 
unsere Gesundheit und unsere Zukunft aufs Spiel. Dabei gibt es längst 
Alternativen. Wir können mit einem Bruchteil der Ackergifte fast die gleiche 
Menge an Lebensmitteln herstellen. Wir können mit Bussen, Bahnen und dem Fahrrad 
für saubere Luft und weniger Lärm in den Städten sorgen. Wir können kreative 
Lösungen planen, bevor die Bagger rollen und so unsere Kulturlandschaft vor der 
Zerstörung bewahren. Dafür machen wir Grüne uns stark.
Unsere Gesellschaft hält zusammen, wenn die Menschen das Gefühl haben, dass es 
gerecht zugeht. Hier gibt es noch viel zu tun. Insbesondere Frauen haben nach 
wie vor deutlich schlechtere Chancen als Männer. Sie verdienen weniger und in 
der Regel sind sie es, die sich als Ehefrau, Lebenspartnerin oder 
Alleinerziehende um Kinder und pflegebedürftige Angehörige kümmern. Verbindliche 
Quoten für Frauen in Führungspositionen, ein gutes Angebot zur Kinderbetreuung, 
mit dem sich Beruf und Familie wirklich vereinbaren lassen und eine bessere 
Bezahlung, insbesondere für Care-Berufe, sorgen dafür, dass Frauen endlich 
gleiche Chancen und Rechte wie Männer haben.
Die Digitalisierung erfordert ein Update der bayerischen Politik. Wir GRÜNE 
ergreifen die Chancen, die sich bieten – in der Schule, am Arbeitsplatz, beim 
Behördengang. Wir nutzen die digitalen Technologien für saubere Energie, für 
einen attraktiven öffentlichen Verkehr, für mehr Teilhabe. Dafür schaffen wir 
die Voraussetzungen wie ein schnelles Datennetz – und zwar im ganzen Land. Wir 
setzen dort Grenzen, wo die Freiheit eingeschränkt wird und der Datenschutz und 
die Arbeitnehmer*innenrechte ausgehöhlt werden.
Wir Grüne erhalten, was uns erhält. Wir stärken unser soziales Miteinander. 
Dafür streiten wir – mit all unserer Leidenschaft für das Land, mit unseren 
Ideen und starken Persönlichkeiten in allen Teilen Bayerns. Das beweisen wir 
seit vielen Jahren in den Kommunen, im Bayerischen Landtag, im Bundestag, im 
Europaparlament und bei vielen Volks- und Bürgerbegehren. Bayern liegt uns am 
Herzen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen unser Land gestalten! Und das können wir 
am besten, wenn wir regieren.
Sie als Wähler*innen entscheiden darüber, ob wir in Bayern die Herausforderungen 
mit Mut, Zuversicht und Offenheit für neue und innovative Ideen angehen. Dafür 
stehen wir Grüne. Oder ob die Parteien die Oberhand gewinnen, die trotzig an 
Überkommenen festhalten und angesichts der aktuellen Aufgaben resignieren.
Wir brauchen ihre Unterstützung, damit Bayern liebens- und lebenswert für alle 
bleibt. Dafür bitten wir Sie bei der Wahl am 14. Oktober um ihre beiden Stimmen 
für Bündnis 90/Die Grünen.
"Gute Bildung" ist unpräzise und inhaltsleer.
Kommentare
Alfred Mayer: