mündlich
Antrag: | Präambel |
---|---|
Antragsteller*in: | Peter Heilrath (KV München-Stadt) & Paul Heger (KV München-Stadt) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 19.04.2018, 16:21 |
Antrag: | Präambel |
---|---|
Antragsteller*in: | Peter Heilrath (KV München-Stadt) & Paul Heger (KV München-Stadt) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 19.04.2018, 16:21 |
Unsere Gesellschaft hält zusammen, wenn die Menschen das Gefühl haben, dass es gerecht zugeht. Hier gibt es noch viel zu tun. Insbesondere Frauen haben nach wie vor deutlich schlechtere Chancen als Männer. Sie verdienen weniger und in der Regel sind sie es, die sich als Ehefrau, Lebenspartnerin oder Alleinerziehende um Kinder und pflegebedürftige Angehörige kümmern. Verbindliche Quoten für Frauen in Führungspositionen, ein gutes Angebot zur Kinderbetreuung, mit dem sich Beruf und Familie wirklich vereinbaren lassen und eine bessere Bezahlung, insbesondere für Care-Berufe, sorgen dafür, dass Frauen endlich gleiche Chancen und Rechte wie Männer haben.
Sozialer Zusammenhalt entsteht aus Gerechtigkeit. Hier gibt es viel zu tun. GleicheChancen- und gleiches Gehalt für Frauen muss erreicht werden. Gleichzeitig muss aber auch die Anzahl der Berufstätigen, die Bedingungen der Ausbildungen und das Gehalt in sozialen Berufen verbessert werden. Denn diese Bürgerinnen und Bürger sind der Kitt unserer Gesellschaft. Auch für Sie machen wir GRÜNE uns besonders stark. Und die Situation von Menschen in prekären sozialen Situationen muss verbessert werden. Letztlich müssen endlich alle für alle einstehen.
mündlich
Kommentare