In der Vergangenheit sahen wir Grüne solche Public-Private-Partnerships bzw. Unternehmenskooperationen im Wissenschaftsbereich stets kritisch. Gerade im Bereich Digitalisierung und Big-Data sollten wir aufgrund der massiven potenziellen Auswirkungen von Big-Data auf Datenschutz, Privatsphäre und informationelle Selbstbestimmung der Bürgerinnen und Bürger hier besonders strenge Massstäbe anlegen. Daher erscheint dieser Passus in der hier enthaltenen unspezifischen Form nicht zielführend, zumal er nichts mit dem Hauptthema des Antrags - flächendeckende schnelle Mobilfunkanbindung in Stadt und Land - zu tun hat. Wir plädieren daher für ersatzlose Streichung und verweisen auf das Wahlprogramm, in dem wir bereits ein Open-Data-Portal des Freistaats zur kostenfreien, maschinenlesbaren Bereitstellung öffentlicher Daten gefordert haben.
Antrag: | Für Stadt und Land in die digitale Zukunft investieren |
---|---|
Antragsteller*in: | Daniel Arnold (KV Nürnberg-Stadt) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 24.01.2019, 19:05 |
Kommentare