Auch Marokko und die Türkei haben dieses Mittel bereits verwendet um die EU politisch zu erpressen. Auch wenn sie die EU nicht grundsätzlich destabilisieren wollen, dürfen wir uns nicht in diese Abhängigkeit begeben.
Türkei:
- https://www.zeit.de/politik/2020-03/migration-bundesregierung-fluechtlingsabkommen-eu-tuerkei-grenzschutz
- https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/erdogans-erpressung-spiel-mit-dem-schicksal-von-menschen-16658802.html
- https://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlinge-tuerkei-griechenland-1.4827994
Marokko:
- https://www.dw.com/de/spanien-wirft-marokko-erpressung-vor/a-57600252
- https://www.spiegel.de/ausland/ceuta-spanien-wirft-marokko-erpressung-mithilfe-von-migranten-vor-a-3178db6a-83d9-405c-a5b2-f9b032fbee55
- https://www.tagesspiegel.de/politik/erpressung-und-robuste-aussenpolitik-zahlen-sich-doch-aus-5422729.html