Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz 2024 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 8. Bundesfrauenrat |
Antragsteller*in: | Miriam Anton (KV Landsberg) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 28.01.2024, 09:39 |
B-BFR06: Miriam Anton
Bewerbung
Liebe Freund* innen,
als aktive Feministin freue ich mich über die Gelegenheit, mich als Delegierte im Bundes-Frauenrat bewerben zu können.
Wir alle wissen, dass die politische Landschaft einen vielfältigen Blickwinkel braucht, um die Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Es ist an der Zeit, dass Frauen in allen politischen Ebenen eine entscheidende Rolle spielen.
2020 habe ich als Gemeinderätin in Dießen kandidiert. Der damalige Bürgermeister kam an unseren Wahlstand und fragte mich, warum ich denn nicht als Bürgermeisterin-Kandidatin antrete.
Ich habe gedacht das ist ein Scherz.
Ich sagte: Ich bin ganz neu bei den Grünen, kann weder tolle Reden halten, noch kenne ich mich in der Verwaltung aus. Die Antwort des Bürgermeisters:
„Kein Problem. Der Verstand kommt mit dem Amt“.
Dieser Satz ist mir im Gedächtnis geblieben. Ich habe davon mitgenommen:
Frauen sollte sich mehr zutrauen, ins kalte Wasser springen, Fehler machen, Lernen. Und Weitermachen.
In unserem Landkreis mit 31 Gemeinden gibt es gerade mal vier Bürgermeisterinnen.
Bei uns im Gemeinderat sind von 24 Ratsmitgliedern gerade mal 5 Frauen.
Wenn ich Freundinnen von den endlosen Debatten im Gemeinderat erzähle, höre ich oft den Kommentar:
Warum tust du dir das an?
Ja, es ist anstrengend, aber es ist auch ein tolles Gefühl konkret etwas bewirken zu können. Und daher versuche ich Frauen zu ermutigen, sich aufzustellen, zu engagieren und sich vom Streben nach Perfektionismus zu befreien.
Mir macht es vor allem Spaß, Frauen zu vernetzen und zu empowern, mich mit Frauen auszutauschen. Daher würde ich mich gerne als Delegierte im Bundesfrauenrat einbringen.
Wir Frauen müssen uns gerade heute in Zeiten von wachsendem Frauenhass, solidarisieren und gemeinsam mit Männern, für bessere und gerechtere Strukturen sorgen. Denn es sind natürlich auch die Männer, die genauso vom Feminismus profitieren, auch wenn es für sie heißt, einen Teil der Macht abzugeben. Und ich freue mich schon sehr darauf, wenn wir in 5 Jahren mit Katha die erste bayerische Ministerpräsidentin bekommen.
geboren 1976 in Langen, Hessen
Seit 2019 Mitglied der Grünen
seit 2019 im OV Vorstand (seit 2023 OV Sprecherin/Dießen KV Landsberg-Lech)
seit 2020 Gemeinderätin in Dießen
2020- 2022 Mitglied im Kreistag Landsberg am Lech
EGP-Ersatzdelegierte