Es reicht nicht aus, dass Notfallpläne erstellt werden, die lediglich nach akuten Drohungen / einem Anschlag ihre Wirkung entfalten. Der Angriff auf die Synagoge Halle 2019 hat noch einmal unter Beweis gestellt, wie wichtig präventive Schutzmaßnahmen sind. Weiterhin kritisieren Überlebende, dass im Nachgang des Anschlags ein Mythos um die vermeintlich rettende "Tür" erfunden wurde. Der Attentäter scheiterte jedoch nicht an der Tür, sondern an der Durschlagskraft seiner Waffen. Der Mythos der Tür ist als Schutzbehauptung zu begreifen, der von dem tatsächlichen Mangel an präventiven Sicherheitsmaßnahmen ablenken soll.
Antrag: | GRÜN WÄHLEN UND BAYERN LEBEN |
---|---|
Antragsteller*in: | Marlene Schönberger (KV Landshut-Land) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 24.04.2023, 14:51 |