Antrag: | Mehr Schutz, finanzielle und rechtliche Unterstützung für Frauen, die mit ihren Kindern in Frauenhäusern leben. |
---|---|
Antragsteller*in: | Raluca Behrens (KV Dachau) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 19.09.2024, 14:21 |
Ä1 zu A3: Mehr Schutz, finanzielle und rechtliche Unterstützung für Frauen, die mit ihren Kindern in Frauenhäusern leben.
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Antragstext
Von Zeile 19 bis 20 einfügen:
Diagnostik der von Gewalt betroffenen Frauen und deren Kinder zur Verfügung stehen. Unterstützung und Präventionsmaßnahmen erarbeiten und leisten um Femizid vorzubeugen und gegebenfalls Konzepte dazu erarbeiten.
Unterstützer*innen
- Susanne Bauer (KV Bayreuth-Land)
- Sandra Smolka (KV Freising)
- Robert Blasius (KV Unterallgäu)
- Ramona Rümelin (KV Freising)
- Julia Probst (KV Neu-Ulm)
- Stefan Haas (KV Dachau)
- Viola Grießhammer (KV Ansbach)
- Kerstin Täubner-Benicke (KV Starnberg)
- Hilke Ganzert (KV München)
- Bernarda Callens (KV Lichtenfels)
Von Zeile 19 bis 20 einfügen:
Diagnostik der von Gewalt betroffenen Frauen und deren Kinder zur Verfügung stehen. Unterstützung und Präventionsmaßnahmen erarbeiten und leisten um Femizid vorzubeugen und gegebenfalls Konzepte dazu erarbeiten.
Unterstützer*innen
- Susanne Bauer (KV Bayreuth-Land)
- Sandra Smolka (KV Freising)
- Robert Blasius (KV Unterallgäu)
- Ramona Rümelin (KV Freising)
- Julia Probst (KV Neu-Ulm)
- Stefan Haas (KV Dachau)
- Viola Grießhammer (KV Ansbach)
- Kerstin Täubner-Benicke (KV Starnberg)
- Hilke Ganzert (KV München)
- Bernarda Callens (KV Lichtenfels)