Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz | 19.-20. Oktober 2024 | Würzburg |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 4 Satzung & Statute |
Antragsteller*in: | Landesvorstand (dort beschlossen am: 16.09.2024) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 18.09.2024, 17:26 |
S2: Vielfalt im Landesvorstand
Antragstext
In §19,1 nach Aufzählung der bisherigen Vorstandspositionen ergänzen:
"Die Landesversammlung wählt aus den gewählten Mitgliedern des Landesvorstands
eine*n vielfaltspolitische*n Sprecher*in."
Begründung
Auf der LDK im Januar 2024 wurde der Landesvorstand beauftragt, gemeinsam mit dem Landesausschuss, der LAG Integration, Flucht, Migration, der LAG Frauen und Gleichstellungspolitik, der LAG Queer.Grün.Bayern, der LAG Inklusion und Behindertenpolitik, der LAG Gesundheit und Soziales, der LAG Bildung, der LAG SilberGrüne und BuntGrün einen Satzungsentwurf zu erarbeiten, wie wir die Zuständigkeit für das Thema „Vielfalt“ adäquat bei einer Person im Landesvorstand verankert werden kann.
Deshalb wurde unter der Federführung der Frauenpolitischen Sprecherin, die auch das Thema Vielfalt im Landesvorstand bearbeitet, ein Runder Tisch ins Leben gerufen. Dieser tagte zwischen April und Juli 2024 drei Mal. Teilnehmer*innen waren Stellvertretungen der genannten Teilgruppierungen und weitere Einzelpersonen.
Die Einführung einer zusätzlichen Sprecher*innenrolle – vielfaltspolitische Sprecher*in – ist das Ergebnis dieses Runden Tisches. Eine feste Verankerung bei einem bereits bestehenden Vorstandsamt erschien in der Abwägung unpassend. So steht die Bewerbung um die zusätzliche Sprecher*innenrolle allen Mitgliedern des Landesvorstandes, unabhängig von ihrem Geschlecht, offen. Bewerbungen von Menschen mit Vielfaltsmerkmalen werden im Sinne von § 3 Abs. 3 Vielfaltsstatut in besonderem Maße gefördert. Der Posten des*der vielfaltspolitischen Sprecher*in wird von der Landesversammlung aus der Mitte des Landesvorstandes gewählt.
Unterstützer*innen
- Michael Sasse (KV Rosenheim)
- Frank Dürsch (KV München)
- Alexander Rohde (KV Freyung-Grafenau)
- Julia Probst (KV Neu-Ulm)
- Adelheid Horneber (KV Ansbach)
- Viola Grießhammer (KV Ansbach)
- Karin Scherer (KV Erlangen-Land)
- Siegbert Steidl (KV Erlangen-Land)
- Philipp Schwertner (KV Ansbach)
- Werner Koch (KV Nürnberg-Land)
- Bernarda Callens (KV Lichtenfels)
Änderungsanträge
- Ä1 (Umut Sahverdi (KV Nürnberg-Stadt), Eingereicht)