Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz 2024 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 8. Landesausschuss |
Antragsteller*in: | Merlin Nagel (KV Ingolstadt) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 17.01.2024, 23:34 |
B-LA17: Merlin Nagel
Bewerbung
Liebe Freundinnen und Freunde,
Wir erleben einen krassen Rechtsruck unter dem Mantel der Politik der Mitte. Nicht nur die AfD tritt populistisch auf und zieht den Diskurs immer weiter nach rechts. Wir Grüne müssen uns dem gemeinsam mit den anderen demokratischen Parteien und der Zivilgesellschaft entgegenstellen. Dabei können wir wirkungsvoller sein, wenn wir in der Partei besser zusammenarbeiten, unsere Kommunikation modernisieren und sichtbarer werden. Unsere Mitmenschen und Ziele sind es wert, für sie zu kämpfen!
Als Kreissprecher in Ingolstadt und ehemaliger Regionalbeirat der Region 10 will ich eine stärkere Vernetzung der Grünen in der Breite fördern. Wir haben im ganzen Land erfahrene und motivierte Mitstreiter*innen, die erfolgreich für die Grünen kämpfen. Im Landesausschuss will ich mich für einen Aufbau von Vernetzungsplattformen einsetzen, von denen besonders kleine Orts- und Kreisverbände profitieren können. Speziell in den Bereichen Aufbau von Strukturen, Mitgliederwerbung und Umsetzung des Vielfaltsstatuts können wir gemeinsam schneller mehr erreichen. Lasst uns unser Wissen von vor Ort teilen und zusammen erfolgreicher werden.
Social Media prägt, ob wir es wollen oder nicht, die politische Landschaft. Die Schnelllebigkeit und der Einfluss von Narrativen und 'Story-telling' verändern die Art und Weise, wie wir kommunizieren müssen. Sonst drohen wir im Meer von populistischen Meinungen und Fakes unterzugehen. Hetz-Kampagnen und Fakes werden oft als Folge eines Vakuums verstärkt, das durch lange Reaktionszeiten auf Angriffe oder nicht-besetzen von Themen ensteht. Wir als Grüne haben alle positive Storys, die es wert sind erzählt zu werden und auch außerhalb unserer Kreise gut ankommen. Diese Originalität und Authentizität belohnen Nutzer*innen und Algorithmen dann auch mit Reichweite. Die kommende Europawahl ab 16 stellt uns vor die Herausforderung präsenter auf neuen Plattformen zu werden. Unsere Erfahrung aus Ingolstadt mit der professionellen Betreuung des Social Media Auftritts zeigt, dass Kontinuität und eine gesunde Mischung von lokalen und überregionalen Themen ein großes Plus an Sichtbarkeit im Internet bringt.
Wir Grüne sind derzeit das "Schreckgespenst", dessen Definition zu oft unsere Gegner*innen übernehmen. Wenn Menschen uns jedoch als Menschen begegnen, werden sie wohlgesonnener und verstehen, dass wir nicht "Die da oben" sind. Aus dieser Erkenntnis zeigt sich die Notwendigkeit, sichtbarer zu werden um erfolgreicher zu sein. Wir müssen stärker in den Dialog treten, auch zwischen den Wahlen. Die Verbände und Vereine vor Ort sollen wissen, dass auch wir ihre Interessen im Blick haben. Unternehmer*innen können uns vertrauen. Um das zu erreichen, braucht auch der kleinste Ortsverband die richtigen Werkzeuge! Dafür mache ich mich im Landesausschuss stark.
Umweltschutz wurde mir in die Wiege gelegt; Anti-Atom war schon seit meiner Kindheit klar. Die Auswirkungen auf meine zweite Heimat Brasilien und die dortigen Freunde machen die Bekämpfung des Klimawandels lebensnotwendig. Als Ingenieur arbeite ich an der Defossilisierung der Automobilindustrie und der Mobilitätswende. Mit den Grünen will ich dafür sorgen, dass wir den folgenden Generationen eine prosperierende Welt hinterlassen.
Liebe Grüße
Merlin
insta: merlin.verde
mail: merlin.nagel@gruene-ingolstadt.de
Persönliches
- 1986 in Aachen geboren
- 1992 - 1999 in Brasilien aufgewachsen
- 03/04 Schulaustausch USA
- 09/10 Studienaufenthalt USA
- seit 2016 in Ingolstadt
- Sprachen: Deutsch, Portugiesisch und Englisch
- Solarautoenthusiast, Digital Native
- (er/he/ele)
Politisches
- 2009 - 2015 in der Hochschulpolitik aktiv u.A. AStA Vorsitzender und Senator
- seit 2016 Grünes Mitglied, vorher Grün-nah
- seit 2017 Mitglied in der LAG Energie
- seit 2020 Kreissprecher in Ingolstadt
- seit 2020 Mitglied Bezirksausschuss Mitte (IN)
- 2019 - 2023 Regionalbeirat Region 10
- seit 2022 Sprecher*innenteam 'Ingolstadt ist bunt'
- 2023 Direktkandidat zur Landtagswahl SK Ingolstadt
Berufliches
- Studium der elektrischen Energietechnik
- seit 2016 Ingenieur (Automobilindustrie)
Mitgliedschaften
- Partnership International e.V.
- IG Metall
- Bund Naturschutz
- Aachener Friedenspreis e.V.
- Bingo e.V.
- Queer Ingolstadt e.V.
- GRIBS
- MTV Ingolstadt e.V.