Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz | 19.-20. Oktober 2024 | Würzburg |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | Fortsetzung TOP 7 Anträge |
Antragsteller*in: | LAG Bildung (dort beschlossen am: 19.09.2024) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 19.09.2024, 17:57 |
A8: Dyskalkulie in das BayEUG aufnehmen
Antragstext
Wir von Bündnis 90 / Die Grünen Bayern setzen uns dafür ein (durch Aufnahme ins
Parteiprogramm, Anträge usw.), dass
der Begriffs Dyskalkulie bzw. Rechenstörung in den Art. 52 BayEUG analog
zur Legasthenie aufgenommen wird.
die Kosten von Therapien (nicht erst wenn bereits psychische
Beeinträchtigungen entstanden sind) übernommen werden.
Fortbildungen von allen Lehrkräften in Bayern zu Dyskalkulie erfolgen.
Infobriefe (für Lehrkräfte, Eltern und Schüler*innen) vom ISB herausgeben
werden.
Begründung
Dyskalkulie ist ebenso wie die Legasthenie eine anerkannte Entwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten nach ICD 10 F81.2, die diagnostizierbar und auch therapeutisch positiv beeinflussbar ist. Zudem liegen ausreichend wissenschaftliche Erkenntnisse zur Dyskalkulie und einer schulischen Berücksichtigung vor. Während bei Legasthenie zusätzlich ein Nachteilsausgleich und Notenschutz in der Schule möglich ist, so haben Schüler*innen mit einer Dyskalkulie bislang keinerlei Anerkennung im schulischen Kontext.
Unterstützer*innen
- Lisa Feldmann (LAG Bildung, Sprecherin)
- Paul Handel (LAG Bildung, Beisitzer)
- Peter Brückner (KV Würzburg-Land)
- Pascal Miosga-Loy (KV Regensburg-Land)
- Monir Shahedi (KV Regensburg-Stadt)
- Maximilian Breu (KV Freising)
- Julia Probst (KV Neu-Ulm)
- Marie-Christine Scholz (KV Regensburg-Stadt)
- Johannes Rückerl (KV Regensburg-Stadt)
- Robert Blasius (KV Unterallgäu)
- Madeleine Schneider (KV Tirschenreuth)
- Regina Hammerl (KV Regensburg-Land)
- Frédérique Schmidt-Baricault (KV Fürstenfeldbruck)
- Gabriele Masch (KV München)
- Alexander Schnapper (KV Ansbach)
- Tim-Luca Rosenheimer (KV Bamberg-Land)
- Sarah Eisenberger (KV Bamberg-Land)
- Christian Hartranft (KV München)
- Paulus Maximilian Guter (KV Erlangen-Stadt)
- Stephan Fritsch (KV Erlangen-Stadt)
- Jonas Werner (KV Erlangen-Stadt)
- Christian-Ulrich Sauter (KV Erlangen-Stadt)
- Pauline Port (KV Erlangen-Stadt)
- Bernhard Schüßler (KV München-Land)
- Wolfgang Hofmann (KV Bad Kissingen)
- Sebastian Seitz (KV Pfaffenhofen)
- Matthias Ostermann (KV Pfaffenhofen)
- Michael Dallmayer (KV Pfaffenhofen)
- Emily Rumpf (KV Pfaffenhofen)
- Antje Rumpf (KV Pfaffenhofen)
- Peter Knoff (KV Regensburg-Stadt)
- Thomas Köll (KV Pfaffenhofen)
- Thomas Pilawa (KV Pfaffenhofen)
- Ludwig Höchtl (KV Pfaffenhofen)
- Kornelia Haslbeck (KV Pfaffenhofen)
- Silke Eberhardt (KV Pfaffenhofen)
- Barbara Wohlschläger (KV Pfaffenhofen)
- Christina Stiemer (KV München)
- Katharina Wittig (KV München)
- Ursula Harper (KV München)
- Carmen Gräfe (KV München)
- Reno Wohlschläger (KV Pfaffenhofen)