| Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | Landesvorstand GRÜNE JUGEND Bayern (dort beschlossen am: 03.01.2019) | 
| Status: | Eingereicht | 
| Eingereicht: | 03.01.2019, 17:21 | 
A7: Junge Menschen in die Kommunalparlamente!
Antragstext
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern haben bei der Landtagswahl 2018 bei Menschen 
zwischen 18 und 30 Jahren mit 24% der Stimmen überdurchschnittlich gut 
abgeschnitten. Auch wurden insgesamt sechs grüne Kandidat*innen unter 30 Jahren, 
darunter drei Kandidat*innen mit Votum der GRÜNEN JUGEND Bayern, in den Landtag 
gewählt. Das zeigt, dass wir GRÜNE uns glaubwürdig und intensiv um die Themen 
der jungen Generation kümmern. Es zeigt auch, dass sich junge Menschen von 
anderen jungen Menschen besonders gut vertreten fühlen. Die bayerische Jugend 
will ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und ist politisiert wie lange nicht.
2020 stehen in Bayern Kommunalwahlen an. Kommunalpolitik bietet die Chance, 
unterschiedliche Perspektiven zu verknüpfen und Kommunen als unmittelbares 
Lebensumfeld generationsübergreifend zu gestalten. Gerade für junge Menschen ist 
es enorm wichtig, dass jetzt die Weichen für eine gute Zukunft gestellt werden, 
denn sie müssen am längsten mit den Folgen unseres heutigen Handelns leben. 
Themen wie Mobilität, Bildung, Erziehung, Sozialpolitik, Jugendkultur und 
lokaler Umwelt- und Klimaschutz haben hohe Relevanz und sollten nachhaltig und 
zukunftsorientiert umgesetzt werden. In den Kommunalparlamenten können junge 
Menschen diese Zukunft unmittelbar und vor Ort mitgestalten.
Wir werden deshalb die Kommunalwahlen 2020 nutzen, um junge Menschen für grüne 
Politik zu begeistern und zum kommunalpolitischen Engagement in Kreistagen, 
Stadt- und Gemeinderäten zu ermutigen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern werden 
gemeinsam mit der GRÜNEN JUGEND Bayern versuchen, möglichst viele junge Menschen 
für aussichtsreiche Kandidaturen auf grünen Kommunalwahllisten zu motivieren. 
Wir rufen alle Kreis- und Ortsverbände auf, mit den lokalen Untergliederungen 
der GRÜNEN JUGEND Bayern zusammenzuarbeiten.
Uns ist es wichtig, dass junge Menschen gerade in Großstäden, aber auch überall 
sonst aussichtsreiche Listenplätze erhalten, in kommunale Gremien einziehen und 
junge Menschen so eine stärkere Stimme in den Kommunalparlamenten erhalten. Von 
hoher Wichtigkeit ist für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern die Förderung 
insbesondere junger Frauen, diese sollen bei der Aufstellung aller 
Kommunalwahllisten besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung erhalten.
Für uns ist klar, dass junge Menschen in den Kommunalparlamenten vertreten sein 
sollten! Darin sehen wir auch die Chance, junggrüne Mitglieder mit 
Mandatsengagement vertraut zu machen und langfristig in grüne Strukturen 
einzubinden - das ist ganz im Sinne der grünen Nachwuchspolitik begrüßens- und 
unterstützenswert.
Begründung
Erfolgt mündlich.
Kommentare
Oliver Rühl: