Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz |
---|---|
Antragsteller*in: | Markus Büchler MdL (KV München-Land) |
Status: | Zurückgezogen |
Eingereicht: | 02.01.2019, 11:09 |
A5: Kauf elektronische Abstimmungsgeräte
Antragstext
Der Landesverband kauft in den nächsten beiden Monaten elektronische
Abstimmungsgeräte für die LDKen und zum Verleih gegen eine kleine Nutzungsgebühr
an Gliederungen und schult angestelltes und ehrenamtliches Personal im Umgang
mit den Geräten.
Begründung
Insbesondere die Aufstellungsversammlungen zur Kommunalwahl sind in den größeren Kreisverbänden ohne elektronische Abstimmungsgeräte nicht denkbar. Die gestiegenen Mitgliederzahlen und die Chance auf deutlich bessere Wahlergebnisse als in der Vergangenheit bedeuten wesentlich mehr Einzelabstimmungen mit höherem Auszählaufwand. Auch LDKen und Bezirksversammlungen werden durch ein elektronisches Abstimmungssystem erheblich beschleunigt. Auszählen von Hand kann bei besonders wichtigen Einzelabstimmungen jederzeit beantragt und beschlossen werden. Ebenso ist das manuelle Auszählen von gesetzlich bindenden Schlussabstimmungen bei Aufstellungsversammlungen davon unbenommen.
Der Bezirksverband Oberbayern und u.a. der Kreisverband München drängen seit Jahren auf die Anschaffung eines solchen Systems und haben wiederholt detaillierte Vorschläge unterbreitet, Kostenbeteiligung angeboten und auf eigene Rechnung ein System u.a. bei der oberbayerischen Listenaufstellung zur Bezirkstags- und Landtagswahl getestet.
Der einmalige Kauf eines geeigneten Systems amortisiert sich im Vergleich zu bedarfsweise Anmietungen rasch. Die Mietkosten sind für viele KVs eine zu hohe Hemmschwelle für eine Nutzung der Geräte. Deshalb ist es effizient und sinnvoll, wenn der Landesverband ein System anschafft und seinen Gliederungen dieses wichtige Arbeitsmittel für eine professionelle Durchführung von größeren, abstimmungsreichen Veranstaltungen gegen eine niedrige Nutzungsgebühr verleiht.
Unterstützer*innen
- Bezirksvorstand Oberbayern
- Thomas von Sarnowski (KV Ebersberg)
- Gudrun Lux (KV München)
- Sylvio Bohr (KV München)
- Anna-Maria-Lanzinger (KV Erding)
- Matthias Lewin (KV Haßberge)
- Katrin Habenschaden (KV München)
- Martin Heilig (KV Würzburg)
- Wolfgang Schmidhuber (KV München-Land)
- Anja Berger (KV München)
- Alexander Ott (KV München)
- Claude Unterleitner (KV München)
- Sibylle Stöhr (KV München)
- Florian Kraus (KV München)
- Angelika Pilz-Strasser (KV München)
- Jörg Spengler (KV München)
Änderungsanträge
- Ä1 (Nico Ach (KV Donau-Ries), Eingereicht)
Kommentare
Gabriele Müllender:
ich unterstütze diesen Änderungsantrag, weil mir die elektronische Abstimmung noch zu manipulierbar ist.